1984 - Die Anfänge
Am 11. Februar 1984 veranstaltete die Reservistenkameradschaft Bachtal im Sportheim der Eintracht Landshausen ein buntes Faschingstreiben. Bei diesem Faschingsball gab es als Besonderheit das erste Prinzenpaar Erika I. (Hitzler) und German I. (Greiner) und einen kompletten Hofstaat mit Elferräten und Gardemädchen aus den Reihen der Reservisten und Fußballspieler der Eintracht Landshausen. Hofmarschall war Herman Ruf, der einen Gardetanz und die Büttenrednerin Inge Nusser ankündigte. Der Faschingsruf "Bachtalia - Hurra" erklang dort zum ersten Mal. Und einige Närrinnen und Narren hatten an diesem Abend Blut geleckt.
1985 - Die Vereinsgründung
Am 02. Februar fand im Burgsaal in Bachhagel der Raubritterball statt. Die Faschingsaktiven aus den Reihen der Reservistenkameradschaft Bachtal und der Eintracht Landshausen boten bereits ein umfangreiches Programm. Prinzenpaar war in diesem Jahr Petra I. Eschler und Thomas I. Radtke. Man nahm in diesem Jahr das erste Mal am Faschingsumzug in Gundelfingen teil.
Aufgrund des großen Anklangs, den der Ball bei der Bevölkerung auslöste entschlossen sich 11 mutige Faschingsfreunde am 27.04.1985 den Verein offiziell zu gründen. Gründungsmitglieder waren folgende Personen: Hermann Ruf, Georg Lanzinger, Anneliese Lanzinger, Günther Nusser, Inge Nusser, Eugen Hitzler, Erika Hitzler, German Greiner, Ute Greiner, Horst Wagner, Hermann Wagner. Versammlungsleiter war Hermann Ruf Protokollführer. Es wurde einstimmig beschlossen, den gegründeten Verein in das Vereinsregister beim Amtsgericht Dillingen eintragen zu lassen. Der Name des Vereins lautet:
Gesellschaft der Theater- und Faschingsfreunde Bachtalia e. V.
Einstimmig gewählt wurde folgende Vorstandschaft:
1. Vorstand und Präsident: Hermann Ruf
2. Vorstand: Georg Lanzinger
Kassierer: Horst Wagner
Schriftführerin: Inge Nusser
Beisitzer: Thomas Radtke, Hermann Ries, Eugen Hitzler
Ausschuss Mitglieder für Garde: Ute Greiner, Anneliese Lanzinger
Für Elferrat: Günter Nusser, Eugen Hitzler
Für Büttenreden: Horst Wagner, Hermann Wagner
Für Theater: Hermann Ruf
Für Kostüme: Erika Hitzler
Für Ton/Musik: German Greiner
"Wir haben ein Buch geschrieben"
In mühevoller Kleinarbeit ist eine wundervolle Chronik der letzten 33 Jahre enstanden. Diese Chronik hat über 200 Seiten uns ist mit vielen Bildern der letzten Jahre angereichert. Viel Zeit und Leidenschaft ist in diese Chronik geflossen.
Gerne kann diese unter medien@bachtalia.de zum Unksotenbeitrag von 9,99 € erworben werden.
Ein großes Dankeschön geht hier an Nicole Gulde für die Recherche, sowie Carsten Hess und Team für die grafische Aufbereitung. Ohne euch würde es dieses Buch nicht geben! DANKE!